P&V Holding AG

Printing & Publishing

Die P&V Gruppe ist eine österreichische Unternehmensgruppe im Druck- und Verlagsbereich. Der Sitz der P&V Holding ist in Wien.

A printing and publishing group with strong digitisation and web competence was established in the DACH region.

The main business segments are:

Print

The print segment includes the sub-segments of newspaper printing, sheet fed printing, digital printing and print-specific services, such as warehouse management and the dispatch of printed matter.

Herold Druck is the most modern newspaper printing company in Austria. The company has been printing newspapers for almost 120 years now. The quality is reflected in decades of experience. Herold Druck is one of the most innovative companies specialising in the production of newspapers and semi-commercials.

Herold prints daily, weekly and monthly newspapers, such as the daily newspapers “Wiener Zeitung” (the oldest daily newspaper in the world) and “Heute” (the most successful free daily newspaper in Austria).

Four well-known Austrian printing companies form the Print Alliance company. All Print Alliance brands stand for top performance in their market segments. More services. More printing machines. More possibilities. More experience. More than a printing company.

Publishing

Our investment portfolio includes the textbook and specialist medical publisher segments.

In order to jointly master the various challenges in today's education system, especially digitisation and the modernisation of educational content, the publishers Ed. Hölzel and MANZ Verlag Schulbuch came together under the name Hölzel Verlag GmbH.

With the MEHR learning services, particularly the digital platform lernenwillmehr.at, the publisher's motto “Innovation from Tradition” is once again given new life.

A merger of MedMedia and Universimed,Futuro Holding aims to promote the internationalisation of specialist publishers. Futuro Holding is the most specialised actor with the broadest product portfolio on the specialist media market.

The holding company focuses on expanding digital and event services and offering solutions for the entire German-speaking area. As a multichannel partner, Futuro Holding is able to easily implement projects in the DACH region.

Data protection

Information nach Art 13 DSGVO

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte UserInnen!

Wir legen großen Wert auf den Schutz ihrer Privatsphäre und bitten Sie, die folgende Information über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Homepage aufmerksam zu lesen.

Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes (DSG), sowie den Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

01. Kontaktdaten

Management Trust Holding Aktiengesellschaft
Argentinierstraße 42/6
A-1040 Vienna

Tel: +43 1 535 61 03

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@mth-gruppe.at

02. Server-Log-Files

Bei Zugriff auf unsere Website erhebt und speichert der Provider unserer Homepage automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp
  • Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Ihre IP-Adresse

Dies dient den Zwecken der Protokollierung der Systembenutzung, des Berechtigungsprozesses und der Auswertung der Serverlogs zur Problemanalyse und liegt in unserem berechtigten Interesse als Betreiber der Website.

Diese Daten haben grundsätzlich keinen Personenbezug. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die hier erhobenen Daten werden automatisch für einen Zeitraum von 31 Tagen gespeichert, es kommt zu keiner Weiterleitung an Dritte.

03. Betroffenenrechte

Ihnen stehen grundsätzlich die folgenden Rechte zu:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, wie ihre Daten verwendet werden, und Sie können eine Kopie ihrer durch uns verarbeiteten Daten anfordern. Die Ausübung ihres Auskunftsrechts darf die Rechte anderer Personen nicht beeinträchtigen.
  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung ihrer Daten zu verlangen, sofern diese nicht noch aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage verarbeitet werden.
  • Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung ihrer Daten zu verlangen. Dies schließt auch die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten mit ein.
  • Datenportabilität: Sie haben das Recht, jene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten, wenn die Verarbeitung auf ihrer Einwilligung oder der Vertragserfüllung beruht und die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Falls Sie die Richtigkeit ihrer von uns verarbeiteten Daten bestreiten oder Sie im Fall einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung von Ihrem Löschrecht keinen Gebrauch machen wollen, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Widerruf der Einwilligung: Wenn wir ihre Daten auf der Grundlage ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung: Wenn wir ihre Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Sollte eine Interessenabwägung ergeben, dass unsere berechtigten Interessen im jeweiligen Fall dennoch überwiegen, werden wir Ihren Widerspruch begründet zurückweisen.

Des Weiteren haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn Sie der Auffassung sind, dass wir ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten.  Die genannten Rechte stehen Ihnen jederzeit und unbeschadet der Ergreifung eines gerichtlichen Rechtsbehelfs zu.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte und Anfragen betreffend der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten unter datenschutz@mth-gruppe.at zur Verfügung!

Imprint

Management Trust Holding Aktiengesellschaft
Argentinierstraße 42/6
1040 Wien; Austria

Tel.: +43 1 535 61 03
Fax: +43 1 535 61 03 – 30
office@mth-gruppe.at

Firmenbuch: FN 106825 x HG Wien
UID: ATU 37206901

Haftungsausschluss:
Die Management Trust Holding Aktiengesellschaft hat die Informationen und Inhalte dieser Website mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und die Information und Inhalte werden laufend aktualisiert. Trotzdem kann die MTH AG keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und ständige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen und Inhalte übernehmen. Die MTH AG haftet nicht für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch (Nicht)Nutzung der bereitgestellten Informationen und Inhalte verursacht wurden, es sei denn, sie hat diese nachweislich vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Soweit diese Website direkte oder indirekte Links zu Websites anderer Unternehmen enthält, erklärt die MTH AG ausdrücklich, dass sie keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, Informationen, Inhalte und Funktionen dieser Websites hat, auf diesen zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte erkennbar waren und sie übernimmt daher für diese Informationen und Inhalte keine Haftung. Die MTH AG übernimmt daher keinerlei Haftung für Informationen und Inhalte der verlinkten Websites, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus diese Website betrieben wird. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Haftungsausschlusses der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile davon in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit unberührt. Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung kann nicht der Schluss gezogen werden, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Anzuwendendes Recht: Für gegebenenfalls bestehende oder künftig entstehende Rechtsverhältnisse ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar und sind nur österreichische Gerichte zuständig.

Design, Konzept & Programmierung: www.dunkelblaufastschwarz.at